pctipp
computerworld
itmagazine
- Flyoobe deaktiviert KI-Implementierung in Windows 11 September 5, 2025Ein Freeware-Tool namens Flyoobe hilft einerseits bei der Installation von Windows 11 auf alten PCs, soll andererseits aber auch in der Lage sein, Windows 11 von der KI-Implementierung zu befreien.
- Extended Support für Windows 10 kostet Unternehmen Milliarden September 5, 2025Am 14. Oktober werden sich viele Unternehmen für den Verbleib bei Windows 10 entscheiden. Laut einer Analyse wird sie dies Milliarden kosten.
- EU könnte Microsofts Teams-Trennung von Office annehmen September 5, 2025Microsoft könnte eine Kartellstrafe der EU vermeiden: Brüssel will dem Vernehmen nach das Angebot akzeptieren, Teams aus Office- und Microsoft-365-Paketen zu trennen, Preise ohne Teams zu senken und die Interoperabilität zu verbessern. Die Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet.
- Tesco verklagt Broadcom wegen VMware-Lizenzen September 5, 2025Tesco zieht Broadcom vor Gericht und fordert 100 Millionen Pfund, weil Support und Updates für 2021 gekaufte VMware-Dauerlizenzen nur noch mit neuen Abos erhältlich seien.
- Adobe Premiere kommt gratis aufs iPhone September 5, 2025Adobe bringt seinen Videoeditor Premiere als kostenlose iOS-App aufs iPhone. Der Start ist noch für diesen Monat angekündigt, eine Android-Version ist in Arbeit.
- Windows-Update stört Benutzerkontensteuerung September 5, 2025Seit einem im August veröffentlichten Security-Update verlangt Windows beim Installieren und Starten von Anwendungen fälschlicherweise Administratorrechte. Microsoft hat das Problem bestätigt und liefert einen Workaround.
- Cloudflare stoppt Rekord-DDoS mit 11,5 Terabit pro Sekunde September 5, 2025Cloudflare hat nach eigenen Angaben den bisher grössten volumetrischen DDoS-Angriff gestoppt: Eine UDP-Flood erreichte kurzzeitig 11,5 Terabit pro Sekunde und lief rund 35 Sekunden. Zugleich meldet das Unternehmen Hunderte weitere Attacken, die automatisiert abgewehrt wurden.
- Die 10 beliebtesten Gratis-Apps fürs Internet September 4, 2025Bei der Internetnutzung kommen fast ausschliesslich Gratis-Anwendungen aus dem Freeware- und Open-Source-Bereich zum Einsatz. Wir stellen jene 10 Gratis-Internet-Apps vor, die in den vergangenen Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
- Informationssicherheit Bund 2024: Keine schwerwiegenden Vorfälle September 4, 2025Bund hat den Bericht "Informationssicherheit Bund 2024" veröffentlicht. Dieser zeigt: Die Schweiz ist zwar exponiert, konnte schwere Angriffe in der Berichtsperiode 2024 jedoch abwehren.
- Philips Hue legt Portfolio neu auf, partnert mit Sonos September 4, 2025Philips Hue stellt ein komplett überarbeitetes Portfolio mit Lampen, Spots, Lightstrips und einer leistungsstärkeren Hue Bridge vor. Und dank einer Zusammenarbeit mit Sonos kann das Licht neu über Sonos Voice Control gesteuert werden.
- Wingo und iWay haben die zufriedensten Handy- und Internet-Kunden September 4, 2025Comparis hat 4500 Schweizerinnen und Schweizer nach der Kundenzufriedenheit mit Mobile- und Internet-Anbietern befragt. Während Wingo die Kategorie Mobile anführt, kann iWay das Rennen der kundenfreundlichsten Internet-Provider für sich entscheiden.
- 6502-Basic-Code von Bill Gates wird Open Source September 4, 2025Microsoft stellt den historischen 6502-Basic-Code offiziell als Open Source bereit. Der von Bill Gates in den 1970er-Jahren mitentwickelte Interpreter, der unter anderem Commodore-Rechner prägte, kann nun frei eingesehen und genutzt werden.
- Whatsapp bringt einheitliches Call-Menü aufs iPhone September 4, 2025WhatsApp führt auf iOS ein einheitliches Anrufmenü ein. Mit Version 25.23.82 ersetzt eine einzige Schaltfläche die bisher getrennten Buttons für Sprach- und Videoanrufe.
- ChatGPT-Projekte jetzt auch für Gratisnutzer September 4, 2025OpenAI schaltet die Projekte-Funktion für kostenlose Accounts frei und ergänzt sie um grössere Datei-Limits, Farb- und Symbolwahl sowie projektspezifische Speicher-einstellungen.
- Studie: Die Schweiz braucht bessere Datenräume September 3, 2025Um für aktuelle Anforderungen wie die Entwicklung von KI-Tools gut aufgestellt zu sein, bräuchte es sichere, gepflegte und bekannte Datenräume für Data Sharing im Land. Um dies zu erreichen, sind sowohl Privatwirtschaft als auch der Staat gefordert.
- Deepl startet mit eigenem KI-Agenten September 3, 2025Der KI- und Übersetzungsspezialist Deepl lanciert einen eigenen KI-Agenten für den Business-Einsatz. Dessen Fähigkeiten sollen dabei weit über reine Übersetzungsarbeiten hinausgehen.
- 10 Jahre Laufzeit: Logitech hat Solar-Tastatur in der Pipeline September 3, 2025Logitech soll in Kürze eine neue Tastatur vorstellen, die ihre Energie aus einem kleinen Solarmodul zieht und so bis zu 10 Jahre ohne Strom auskommen soll.
- Post testet Roboter für Paketzustellung September 3, 2025Die Post prüft in einem Pilotprojekt gemeinsam mit Migros Online und dem Start-up RIVR den Einsatz eines Zustellroboters. Der vierbeinige Helfer soll Zustellerinnen und Zusteller bei schweren Lieferungen entlasten.
- Opera stellt neues Tab-Management-System für iOS vor September 3, 2025Opera hat für seinen iOS-Browser Opera One ein neues Tab-Management-System eingeführt, das unter anderem Tab-Gruppierungen, eine Suchfunktion sowie unterschiedliche Layouts bietet.
- Powertoys 0.94 bringt Suchfunktion September 3, 2025Microsoft hat Version 0.94 von Powertoys veröffentlicht. Das Update bringt eine Suchfunktion in den Einstellungen, eine Verwaltung von Shortcut-Konflikten sowie mehr Kontrolle über den Mauszeiger.